L: Marcus als Fremdenführer
Epicharmus und Demaratus sind Freunde Cornelias und Marcus'.
Die Heimat von Epicharmus und Demaratus ist Griechenland, aber allen Griechen macht es Freude fremde Länder zu sehen, lange dort zu sein, sich die Tempel der Göttinnen und Götter anzusehen und berühmte Denkmäler alter Städte zu besuchen.
Gerne pflegen sie deshalb, alte Gebäude des römischen Volkes anzusehen – und Marcus beeilt sich, alle Tempel der Götter und alle Denkmäler der Römer zu zeigen.
Das Erzählen der alten Geschichten macht Marcus Freude; und die Freunde zögern nicht, Marcus' erstaunliches Wissen zu loben.
Die Heimat von Epicharmus und Demaratus ist Griechenland, aber allen Griechen macht es Freude fremde Länder zu sehen, lange dort zu sein, sich die Tempel der Göttinnen und Götter anzusehen und berühmte Denkmäler alter Städte zu besuchen.
Gerne pflegen sie deshalb, alte Gebäude des römischen Volkes anzusehen – und Marcus beeilt sich, alle Tempel der Götter und alle Denkmäler der Römer zu zeigen.
Das Erzählen der alten Geschichten macht Marcus Freude; und die Freunde zögern nicht, Marcus' erstaunliches Wissen zu loben.
V: Bei einer Stadführung
- "Hier seht ihr den Tempel Vestas, Freunde, dort den Tempel Saturns."
- "Ich erblicke dort ein großes Theater, Marcus."
- "Du irrst dich nicht, Freund; es ist das Theater des Marcellus."
- "Nicht nur das Besuchen der Tempel der Götter und Göttinnen macht Spaß, sondern auch das der anderen alten Gebäude der Heimat!"
- "Gewiss! Deshalb beeile ich mich jetzt, die berühmten Gebäude Roms zu zeigen."
- "Ich zweifle nicht: Es ist das Colosseum!
- Andere Bauwerke sind nicht so berühmt."
- Marcus erzählt viel; die Freunde preisen Marcus' Wissen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen