(1) DE BELLO BELGARUM
ÜBER DEN KRIEG DER BELGER
Cum esset Caesar in citeriore Gallia,
crebri ad eum rumaores afferebantur
omnies Belgas contra populum Romanum coniurare.
Als C. im diesseitigen Gallien war, wurden immer wieder Gerüchte an ihn herangetragen
daß sich alle Belger gegen das römische Volk verschwören.
Quibus nuntiis commotus Caesar duas legiones conscribit
et ineunte aestate in Galliam contendit.
Durch diese Gerüchte veranlaßt hob Caesar zwei Legionen aus
und begab sich zu Beginn des Sommers in das jenseitige Gallien.
Eo cum venisset, certior factus est
omnes Belgas in armis esse
Germanosque, qui cis Rhenum habitarent, se cum illis coniunxisse.
Als er dorthin gekommen war, wurde er benachrichtigt,
daß alle Belger unter Waffen stunden
und daß die Germanen, die diesseits des Rheines wohnten, sich mit jenen verbündet hätten.
Re frumentaria provisa Caesar castra movit
diebusque quindecim ad fines Belgarum pervenit.
Nachdem die Getreideversorgung gesichert war brach C. auf
und gelangte innerhalb von 15 Tagen zum Gebiet der Belger.
Cognito eius adventu Belgae omnibus copiis coactis
Abl. Abl.
ad Caesaris castra contenderunt,
Nachdem seine Ankunft bekannt geworden war eilten die Belger, nachdem alle Truppen
zusammen gezogen worden waren, zum Lager C.´s,
quae ad flumen Axonam posita erant.
welches am Fluß Aine errichtet worden war.
Ibi vadis repertis copias suas traducebant.
Nachdem die Furten aufgefunden worden waren, versuchten sie ihre Truppen überzusetzen.
Caesar militibus confirmeatis proelium commisit.
Nachdem die Soldaten ermuntert worden waren begann C. den Kampf.
Romani hostes flumen transeuntes reppelerunt
primosque, qui transierant, circumventos interfecerunt.
Die Römer schlugen die Feinde, welchen den Fluß überquert hatten, zurück
und die ersten, welchen den Fluß überquert hatten und umzingelt worden waren, töteten sie.
Qua victoria parta Caesar in fines Suessionum exercitum duxit
et magno itinere ad oppidum Noviodunum contendit.
Nachdem der Sieg errungen war führte C. die Truppen in das Gebiet der Suessionen
und in führte sie in großem Marsch zum Oppidum N.
Id ex itinere oppugnare instituit,
sed propter latidudinem fossae murique altitudinem
paucis defendentibus expugnare non potuit.
Er begann aus dem Marsch heraus dieses anzugreifen
aber wegen der Breite der Gräben und der Mauerhöhe und
obwohl nur wenige sie verteidigten, konnte er es nicht erobern.
Castris munitis, aggere iacto turribusque constitutis
Galli magnitudine operum,
Als das befestigte Lager dann errichtet und Türme erbaut worden waren
schickten die Gallier, die durch die Größe der Bauwerke beeindruckt worden waren
quae antea neque viderant neque audiverant, et celeritate Romanorum permoti
legatos ad Caesarem de deditione miserunt,
welche sie vorher weder gesehen noch von denen sie gehört hatten und bewegt durch die Schnelligkeit der Römer Gesandte zu C. um über die Kapitulation zu verhandeln,
Caesar illis pepercit
eosque obsidibus acceptis
armisque omnibus ex oppido traditis
in deditionem accepit.
weil die Remer erbaten, daß jene geschont würden, schonte C. jene
und nahm die Kapitulation an, nachdem Geiseln und alle Waffen aus dem Oppidum übergeben worden waren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen