Marcus Junius Silanus grüßt Cornelius
Ich habe deinen Brief erhalten, in dem du mich vieles gefragt hattest: "Wer leitet unseren Staat mit höchster Sorgfalt? Wer befasst sich mit dem Staat? Ist es auch mir erlaubt, Ehrenämter anzustreben?" Ich werde dir dies mit wenigen Worten erklären:
Gesetze und Beamte leiten den Staat. Aber es kann wahrhaftig gesagt werden, dass Beamte sprechende Gesetze sind. Ich werde dir freilich nicht alle Ämter erklären, sondern (nur) die bedeutenden.
Nachdem die Könige aus der Stadt vertrieben worden waren, leiteten zwei Konsuln (lange Zeit) den Staat. Die Zahl der anderen Beamten war unterschiedlich, wie die Zeit und die Sachlage forderten. Aber deren Aufgaben waren über viele Jahrhunderte dieselben: Den Staat verwalten, Recht sprechen, das Heer leiten. Fast alle Beamten werden bis zu dieser Zeit jährlich gewählt.
Jeder von beiden Konsuln ruft zur Abstimmung auf, nachdem der Senat zusammengerufen wurde, (und) hält eine Umfrage über Frieden und Krieg ab. Dann führt der Senat die Beschlüsse aus. Wir Römer, wie du weißt, sind es gewohnt, mit dem Namen beider Konsuln eine Anzahl von Jahren zu bezeichnen. Wenn der Staat in höchster Gefahr ist, ist es möglich, auf Beschluss des Senats (!) für sechs Monate einen Diktator zu wählen.
Andere Beamte sind diese: Prätoren, die Recht sprechen und im Krieg, wenn es nötig ist, das Heer führen; die Aufgabe eines Ädils ist es, für Straßen, Flüsse und Schulen (!) zu sorgen; die Quästoren verwalten die Staatskasse.
Du siehst, dass die Aufgaben der römischen Beamten unterschiedlich und schwierig sind. Also: Wenn du wünscht, das Konsulat zu erstreben, ist es notwendig, dass du das Amt des Quästors und des Ädils oder das Volkstribunat und das Amt des Prätors durchläufst. Nicht nur adlige Männer werden zu Prätoren oder Konsuln gemacht, sondern auch neue Männer wie ein gewisser Ventidius Bassus, über den ich neulich fast diese Worte, auf eine Mauer geschrieben, gelesen habe: "ES IST VERWUNDERLICH: DER ESEL VERKAUFTE, IST ZUM KONSUL GEMACHT WORDEN!"
Jener Ventidius Bassus suchte ungern nach einem Lebensunterhalt und verkaufte nicht selten die Esel der Beamten. Durch diese Tätigkeiten begab er sich in Freundschaft und Treue zu Cäsar. Wenig später war er unter jener Urheberschaft auch in großer Ehre. . Dann ist er zum Priester und zum Konsul gemacht worden. Viele Römer aber erinnern sich daran, dass Bassus einst die Esel getrieben hatte, und verspotten ihn dieser Worte.
Wenn du jetzt wünschen würdest, dich mit dem Staat zu befassen, würde ich dir von dieser Sache abraten, weil die Zeiten schwierig sind.
Ich glaube, ich habe dir genug geschrieben. Auf Wiedersehen!
Gesetze und Beamte leiten den Staat. Aber es kann wahrhaftig gesagt werden, dass Beamte sprechende Gesetze sind. Ich werde dir freilich nicht alle Ämter erklären, sondern (nur) die bedeutenden.
Nachdem die Könige aus der Stadt vertrieben worden waren, leiteten zwei Konsuln (lange Zeit) den Staat. Die Zahl der anderen Beamten war unterschiedlich, wie die Zeit und die Sachlage forderten. Aber deren Aufgaben waren über viele Jahrhunderte dieselben: Den Staat verwalten, Recht sprechen, das Heer leiten. Fast alle Beamten werden bis zu dieser Zeit jährlich gewählt.
Jeder von beiden Konsuln ruft zur Abstimmung auf, nachdem der Senat zusammengerufen wurde, (und) hält eine Umfrage über Frieden und Krieg ab. Dann führt der Senat die Beschlüsse aus. Wir Römer, wie du weißt, sind es gewohnt, mit dem Namen beider Konsuln eine Anzahl von Jahren zu bezeichnen. Wenn der Staat in höchster Gefahr ist, ist es möglich, auf Beschluss des Senats (!) für sechs Monate einen Diktator zu wählen.
Andere Beamte sind diese: Prätoren, die Recht sprechen und im Krieg, wenn es nötig ist, das Heer führen; die Aufgabe eines Ädils ist es, für Straßen, Flüsse und Schulen (!) zu sorgen; die Quästoren verwalten die Staatskasse.
Du siehst, dass die Aufgaben der römischen Beamten unterschiedlich und schwierig sind. Also: Wenn du wünscht, das Konsulat zu erstreben, ist es notwendig, dass du das Amt des Quästors und des Ädils oder das Volkstribunat und das Amt des Prätors durchläufst. Nicht nur adlige Männer werden zu Prätoren oder Konsuln gemacht, sondern auch neue Männer wie ein gewisser Ventidius Bassus, über den ich neulich fast diese Worte, auf eine Mauer geschrieben, gelesen habe: "ES IST VERWUNDERLICH: DER ESEL VERKAUFTE, IST ZUM KONSUL GEMACHT WORDEN!"
Jener Ventidius Bassus suchte ungern nach einem Lebensunterhalt und verkaufte nicht selten die Esel der Beamten. Durch diese Tätigkeiten begab er sich in Freundschaft und Treue zu Cäsar. Wenig später war er unter jener Urheberschaft auch in großer Ehre. . Dann ist er zum Priester und zum Konsul gemacht worden. Viele Römer aber erinnern sich daran, dass Bassus einst die Esel getrieben hatte, und verspotten ihn dieser Worte.
Wenn du jetzt wünschen würdest, dich mit dem Staat zu befassen, würde ich dir von dieser Sache abraten, weil die Zeiten schwierig sind.
Ich glaube, ich habe dir genug geschrieben. Auf Wiedersehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen