Die Gladiatoren benutzen beim Körpertraining große Disziplin. Die Übung ist nämlich nicht nützlich, wenn nicht die Mühe, mit der geübt wird, dieser sehr ähnlich ist; es ist sogar besser, wenn sie härter ist. Die Gladiatoren kämpfen zur Übung mit schweren Waffen. Der Lehrer hält jene länger unter Waffen, als sie von den Gegnern gehalten werden. Zwei Boxer und Ringer machen sogar drei Gegner mürbe, indem sie einem einzelnen mühelos Widerstand leisten.
Die Läufer durchlaufen, wenn sie über die Geschwindigkeit auf einer kurzen Strecke gemessen werden, diese Strecke zur Übung oft, die sie beim Wettkampf nur einmal durchlaufen.
Auf diese Weise vervielfältigt er absichtlich die Arbeit, die wir ausüben müssen, damit es einfacher wird (Teilsatz fehlt).
M.T.Cicero versuchte zu erklären, auf welche Weise die Gladiatoren solche Schmerzen mit so großer Tugend ertragen können: Die Macht der Tugend ist groß. Die Boxer seufzen nicht einmal, wenn sie mit Schlagriemen niedergeschlagen worden sind. Jener, der besser trainiert ist will lieber Schläge nehmen, als schändlich zu leben. Oft sehen wir, dass diese nichts lieber wollen, als den Herrn und das Volk zufrieden zu stellen. Welcher mittelmäßige Gladiator seufzte, welcher veränderte jemals seine Miene. Niemand von denen blieb ängstlich stehen, niemand unterlag einem Gegner mit Schande. Und wenn er besiegt worden ist: Wer von diesen nahm seinen Hals zurück, nachdem er befohlen hatte, den Todesstoß zu erhalten.
Hier findet ihr Übersetzungen und Lösungen aller Lektionen zu den Latein Schulbüchern: Medias in Res, Prima, Lumina, Actio, Auspicia, Felix, Ianua Nova, Studium Latinum Ludus Brevis, Salvete, Clara, Amor Vincit Omnia, Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus, Interesse, Itinera und Iter Romanum
Felix - Übersetzung Lektion 69 - Auch Sportler müssen leiden
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen