Kaiser Augustus wohnte Anfangs beim Forum Romanum, später in einem , beim Palatin gelegenen, bescheidenen Haus. Der Kaiser war sparsam mit Essen und Wein. Der Schriftsteller Suetonius überliefert, dass er beim Essen nicht ohne Auswahl der Stämme und Menschen speiste, aber er zog niemals freigelassene hinzu. Am Würfelspiel hatte Augustus großes Vergnügen. Er schrieb in einem Brief, dass er oft zwischen dem Essen spielte: „Viele Stunden spielten wir. Gestern verlor ich 20 000 Sesterzen, weil ich gütig war, wie ich gewohnt bin, meistens zu spielen." Saetonus urteilte, dass Augustus im übrigen Lebenswandel große Enthaltsamkeit hatte.
Gaius Caesars Spitzname war Caligula weil er mit seinem Vater Germanicus seine Kindheit in der Kleidung eines einfachen Soldaten unter Soldaten verbracht hat. Als junger Mann studierte er weniger das Schreiben und mehr die Berehtsamkeit. Caligula war oft verschwenderisch: Er baute luxuriöse Bäder und dachte sich neue Arten von Essgewohnheiten aus, bei Gastmählern setzte er Brote aus Gold vor. Schließlich konnte er sein wildes Wesen nicht zurückhalten. Caligula war so grausam, dass er nicht selten bei blutigen Ermordungen dabei war. Schließlich überredete Cassius Chaerea, ein Offizier der Leibwache des Kaisers, einige Soldaten, dass sie den Kaiser töteten.
Der Kaiser Claudius schreibt in mehreren Büchern über die Taten der Römer. Er errichtete große und notwendige Gebäude, wie den Hafen von Ostia. Dieser betrieb, anders als Augustus, großartige Gastmähler, dass immer 600 Menschen gleichzeitig zu Tisch lagen. Claudius beachtete mehrere Senatoren und Reiter mit großer Nachlässigkeit: Nachdem man einst den Tod des Hauptmannes gemeldet hatte, leugnete dieses zu beherrschen. Doch Sueton glaubt, dass er sein Reich zum großen Teil mit dem Urteil seiner Frauen und Freigelassenen verwaltet hatte. Trotzdem beschloss Agrippina, eine Ehefrau von Claudius, dem Kaiser mit Gift zu töten, damit ihr Sohn Nero auf die Stelle des Kaisers nachfolgte.
Hier findet ihr Übersetzungen und Lösungen aller Lektionen zu den Latein Schulbüchern: Medias in Res, Prima, Lumina, Actio, Auspicia, Felix, Ianua Nova, Studium Latinum Ludus Brevis, Salvete, Clara, Amor Vincit Omnia, Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus, Interesse, Itinera und Iter Romanum
Iter Romanum - Übersetzung Lektion 23 - Aus dem Leben römischer Kaiser
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen