Iter Romanum - Übersetzung Lektion 24 - Der trojanische Krieg

Als Paris, ein Sohn des Königs Prianus, Helena, die Gattin des Königs Menalaus, entführt hatte, haben sich viele Griechen bereit gemacht mit großen Flotten nach Klein Asien zu segeln, um Helena ins Vaterland zurückzuführen. Auch Odysseus rief Begleiter zusammen und trieb diese mit Mut an: „Lasst uns zur Stadt Troja fahren, um beim Krieg teilzunehmen und Menelam zu helfen!"
Als die Truppen der Griechen am Strand von Klein Asien ankamen, schlugen sie ihr festes Lager auf, und belagerten die Stadt. Obwohl sie aber zehn Jahre lang mit großer Tapferkeit gekämpft hatten und sie viele Gefahren auf sich genommen haben, konnten sie schließlich nicht Troja besiegen. Immer wenn sie die Mauern angriffen, trieben die Trojaner sie zurück. Nachdem viele mutigen Soldaten der Griechen durch das Schwert umgekommen waren, fasste Odysseus einen schlauen Plan uns sagte: „Niemals würden wir sie auf diese Art einnehmen! Es ist nötig, dass wir eine List anwenden: Wir müssen ein großes Pferd aus Holz errichten, dieses mit kühnen Männern füllen und wir stellen es vors Tor! Sicherlich denken die Trojaner, dass das Pferd für Minerva heilig ist und bringen dieses in die Stadt. In tiefer Nacht aber, gehen die Truppen aus dem Pferd raus und sie öffnen das Tor, damit unsere Truppen Troja einnehmen können."
Und wirklich nahmen die Griechen Troja auf diese Art und Weise ein und zerstörten sie völlig bis auf den Grund.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen