Salvete - Übersetzung Lektion 41

Text A:
Zufällig hörte Antinous, dass ein gewisser Beamte Hadrian mit Lob überschüttete; jener Beamte mit dem Namen Caesernius Statianus sagte: "Niemand ist begieriger nach Erkenntnis als der Princeps." Tatsächlich war Hadrian gelehrter als die meisten Römer. Antinous aber ärgerte sich, dass jener Beamte nicht die Griechen erwähnte, deren Briefe und Wissenschaften sowohl Hadrian selbst als auch viele gelehrte römische Männer studiert hatten.
Weil er die Autorität des Caesernius gefürchtet hatte, schwieg Antinous lange Zeit. Endlich sagte er: "Nichts ist schöner, als die Ursachen der Dinge zu erkennen. Wer verband die Redekunst mit einer hervorragenderen Wissenschaft als unser Princeps? Wer weiß nicht, dass die Bemühungen unseres Princeps vorzüglicher sind als die Bemühungen anderer Principes?
Dennoch sind die Griechen des Lobes am würdigsten. Hast du etwa jenen besonders weisen Pythagoras vergessen, der die Länge der Seiten des rechtwinkligen Dreiecks berechnete? Weißt du etwa nicht, dass der Grieche Hippokrates der berühmteste unter den Ärzten war?" Die meisten der Freunde prüften die Worte des Antinous nicht, aber der Princeps sagte schließlich selbst: "Tatsächlich ziehen wir die sachkundigsten griechischen Ärzte zu Rate. Wer war begieriger nach Erkenntnis als Hippokrates und die griechischen Ärzte, die mit härtester Sorgfalt die Ursachen von Krankheiten erforschten? Und in der Tat führen die Griechen bis heute die schwierigsten Operationen an Kranken durch."

Text B:
Mit diesen Worten beruhigte der Princeps, der selbst die griechischen Künste bewunderte, alle (Menschen). Darauf erzählte einer von den Freunden, dass Thales eine Sonnenfinsternis vorhergesagt hatte, die in jenen Zeiten nicht einmal der Gelehrteste der Römer vorhersagen konnte. Auch Caesernius stimmte zu, dass damals tatsächlich keiner von den Römern klüger war als Pythagoras. Hadrian begann schließlich dennoch, die gelehrten Männer zu verspotten, weil er meinte, dass er selbst am kundigsten in allen Künsten sei; darauf flüsterte ein gewisser Grieche Antinous zu: "Er hält sich für klüger als alle (anderen), weil er dreißig Legionen hat."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen