A
- Morgens sieht Marcus viele Nachbarn durchs Dorf eilen. Marcus: "Warum seid ihr so früh unterwegs? Wohin eilt ihr? Was treibt ihr?"
- Nachbarn:"Wir eilen nach Rom auf das Marsfeld, Marcus. Dort wählen wir neue Konsuln."
- Andere fragen: "Warum bist du zuhause, Marcus? Warum kommst du nicht mit uns aufs Marsfeld? Betrachte die neuen Konsuln! Hör die Redner vom Staat reden!
- Marcus:"Komme schon, laufe schon, bin schon da."
- Marcus eilt sofort zum Vater Gaius: "Kommst du mit mir auf Marsfeld? Oh, komm! Ich will die neuen Konsuln sehen."
B
- Marcus lädt Lucius ein:" Ich wandere mit meinem Vater nach Rom! Kommst du auch mit, Lucius?
- Lucius:"Gern komme ich mit euch, Marcus."
- Marcus:"Ist gut. Andere Jungen und Mädchen müssen zuhause sein, aber wir sind ja schon Männer: Wir wandern nach Rom, sehen die neuen Konsuln."
- Aber Gaius: "Ich lade euch alle ein, Jungen! Beeilt euch! Wandert mit mir nach Rom.
- Freunde:"Schon kommen wir, wir fliegen, wir sind schon da.
- Dann Cornelia: "Warum lädst du mich nicht ein, Vater? Ich bitte dich: Lasst ihr mich mit euch wandern!"
- Gaius:"Ich lade ich nicht ein, denn du bist ein kleines Mädchen, du musst zuhause bleiben.!
- Dann Syrus: "Komm mit mir, Cornelia! Besuch mich im Garten.
- Denn ich muss dort arbeiten. Ich weiß, dass du gern im Garten spielst und Blumen sammelst.
- Komm, ich erwarte dich."
- Cornelia:"Ich bin nicht fröhlich, aber ich gehorche.
- Warum müssen wir Mädchen immer gehorchen.
C
- Nona hora Romam migro.
- E campo venimus.
- Cum Cornelia ludo.
- Die festo conivas invito.
- In horto flories colligimus.
- Syrus cum Cornelia in horto ludit.
D
1)
laudo ich lobe
campo mit/durchs/vom Feld
ego ich
ago ich (be)treibe;verhandele
quo wohin?
bono durch/mit/von gutes/m
quando wann?
migro ich wandere
lecto mit/durch/von Liege
ludo ich spiele/von den Spielen
vinco ich besiege
vico durchs Dorf
subito plötzlich
3)
es-estis
creo-creamus
laudatis-laudas
invitant-invitat
debemus-debeomigrat-migrant
sumus-sum
est-sunt
adestis-ades
adsumus-adsum
labora!-laborate!
colligite!-collige!
parete!-pare!
E
Gaius erzählt über die Republik
Gaius wandert mit Marcus und Lucius über die Via Appia nach Rom. Auf dem Weg erzählt der Vater über das römische Volk.
MARCUS: "Wer, Vater ist das römische Volk?"
GAIUS: "Ich bin ein römischer Mann, Marcus. Das römische Volk besteht aus allen römischen Männern."
MARCUS: "Bin ich etwa kein römischer Mann, Vater?"
GAIUS: "Du, Marcus, bist kein Mann, sondern ein Junge. Die Konsuln rufen alle römischen Männer jedes Jahr ins Marsfeld. Dort wählt das römische Volk neue Konsuln.
MARCUS: "Wer, Vater, ist ein Konsul?"
GAIUS: "Der Konsul verwaltet mit seinem Kollegen die Republik. Denn das römische Volk wählt jedes Jahr zwei Konsuln aus dem Senat."
MARCUS: "Erzähl über den Senat, Vater!"
GAIUS: "Die Senatoren sind adlige Männer. Der Konsul ruft die Senatoren oft ins Rathaus und berät über den Staat.
MARCUS: "Bist du etwa Senator, Vater?"
GAIUS: Ich bin römischer Bauer und Bürger, Marcus."
LUCIUS: "Sieh Rom, Gaius! Ich sehe schon das Kapitol.."
Z
Der Redner redet über die Konsuln
Der Redner redet von der Rednerbühne herab :"Hört mich, Römer! Nun bitte ich euch: Wählt gute Konsuln! Denn schlechte Konsuln verwalten den Staat schlecht. Ich frage euch alle: Wollt ihr etwa, dass ein schlechter Mann den Staat verwaltet? Ich weiß, dass die römischen Männer die Eintracht immer lieben. Deshalb flieht vor der schlechten Zwietracht!“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen