Zur Kaiserzeit des Claudius ist über das ergänzen des Senats beraten
worden. Als die berühmtesten Männer Galliens schon längst in der
Bürgerschaft aufgenommen waren, Ehre erstrebten, wurde heftig und
verschieden über diese Sache diskutiert. Manche behaupteten, Italien sei nicht so sehr krank, dass es seiner Stadt einen Senat zur Verfügung
stellen könnte. Sie erwähnten es sei genug, dass Italiker in den Senat
ausgewählt worden seien, obwohl gerade die besten der Römer oft
vergeblich Ehrenämter erstrebten.
Diese und solche Sätze bewegten den Fürsten sehr wenig und sagte bei
einer Zusammenkunft des Senats etwa dieses :"Denkt an das Andenken der Vorfahren, ein gewisser alter Clausus ursprung aus Sabina war in der Bürgerschaft in Rom und ist später im Senat angenommen worden! Jener erinnert mich, dass, weil auch immer er irgendwo ausgezeichnet war, wurde hierher übertragen. Und ich kenne nämlich Julius Alba, Porcus Tusculo und andere berühmte Männer aus ganz Italien, die vom Senat angenommen wurden. Denn diese Missbilligten nicht einmal Balbus aus Hispanien, der aus Gallien Narbunesis nach Italien hinüber schritt, und ein weniger Ausgezeichneter Mann war. Auch Romulus, wenn nun ich mich an euch erinnere, Sie mache unsere großen nicht gut, nehmt ihr diese sehr berühmten Männer, der besiegten Stämme ohne irgendwelche Sitten in die Bürgerschaft? Wer auch immer nun alt vertraut, den Vater aushebt und dann neu wird. Daher wer auch immer heute beschließt, ist ein Vorbild für die Nachkommen.
Hier findet ihr Übersetzungen und Lösungen aller Lektionen zu den Latein Schulbüchern: Medias in Res, Prima, Lumina, Actio, Auspicia, Felix, Ianua Nova, Studium Latinum Ludus Brevis, Salvete, Clara, Amor Vincit Omnia, Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus, Interesse, Itinera und Iter Romanum
Iter Romanum - Übersetzung Lektion 51 - Roma caput mundi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen