Während sie sich so unterhielten, wurde die See rauh und Wolken überzogen von allen Seiten den Tag mit Dunkel. Die Matrosen stoben auseinander auf ihre Posten, zogen die Segel vor dem Wind ein und setzten Ruder ein. Die jungen Männer blieben dennoch auf dem Achterdeck, sie bestaunten die Wogen, von denen die einen die anderen zu jagen schienen; und Aristoxenus rezitierte:
Wohin ich auch blicke, nichts gibt es als Meer und Luft,
aufgewühlt dieses mit seinen Fluten, drohend jene mit Wolken."
Als er die eleganten Verse des Dichters Ovid rezitierte, fuhr der zornige Steuermann heftig auf die beiden los: "Sogar jetzt noch genießt ihr euer unbeschwertes Leben? Bei diesem Unwetter betrachtet ihr das Merr und die Wellen? Zum Donnerwetter! Helft mit! Steht uns bei! Greift zu den Rudern, so wie die anderen auch!"
Aristoxenus und Caius gehorchen dem Steuermann prompt. "Neptun zürnt dem Schiff - und uns der Seemann.", beklagte sich Aristoxenus im Scherz.
Hier findet ihr Übersetzungen und Lösungen aller Lektionen zu den Latein Schulbüchern: Medias in Res, Prima, Lumina, Actio, Auspicia, Felix, Ianua Nova, Studium Latinum Ludus Brevis, Salvete, Clara, Amor Vincit Omnia, Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus, Interesse, Itinera und Iter Romanum
Itinera - Übersetzung Lektion 26
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen