Salvete - Übersetzung Lektion 11

Text A:
Auch die Kinder können an dem Festessen teilnehmen. Auch Rufilla fragt jetzt einige (Gäste), weil einige Gäste oft schöne Geschichten erzählen konnten: "Wer kann uns eine Geschichte erzählen?" Darauf Gaius, einer von der Gästen: "Ich kann euch von dem Trojanischen Krieg, von der List der Griechen (und) von dem Schicksal der Trojaner erzählen! Denn unser Vergil besang oft den Brand von Troja:
Einst bekämpften die Griechen zehn Jahre lang Troja, aber sie konnten die Stadt nicht erobern. Schließlich beschloss Ulixes (= Odysseus), einer von den Griechen, mit einer List die Trojaner zu besiegen. Deshalb erbauten die Griechen vor den Toren Trojas ein hölzernes Pferd und versteckten einige Männer in dem Pferd. Die anderen segelten zur Küste der Insel Tenedus. Die Trojaner aber waren fröhlich; ja, sie gingen sogar mit (ihren) Kindern zur Küste und betrachteten das Pferd. Schließlich stellten sie das Pferd in der Stadt auf. In der Nacht schliefen die Trojaner. Dann aber kamen die Griechen aus dem Pferd heraus und konnten endlich die Stadt besiegen. Sie zerstörten Troja durch ein Feuer und töteten fast alle Männer. Aeneas aber konnte sich mit einigen Trojanern retten."
Rufilla: "Du hast gut erzählt! Wir haben den Brand Trojas beinahe gesehen und vor Augen gehabt." Rufus: "So ist es! Wir alle waren aufmerksam."
Gaius: "Ich habe (es) gern erzählt, weil ihr mich auch mit eurer Freude erfreut."
Rufilla: "Aber wie rettete Aeneas sich und (seine) Begleiter? Kannst du uns (das) erzählen?"

Text B:
Gaius: "Während viele Trojaner mit den Griechen kämpften (Erzählperfekt --> Gleichzeitigkeit!), verkündete der tote Hektor Aeneas im Traum (dessen) Schicksal: 'Segle in eine neue Heimat, rette deine Familie und die heimatlichen Götter!'
Dennoch überlegte Aeneas, gegen die Griechen zu kämpfen und (seine) Heimat Troja zu retten. Aber die Götter ermahnten Aeneas durch Vorzeichen. Endlich gehorchte er dem Schicksal und ging mit seinem Sohn Askanius und Kreusa und wenigen Begleitern zur Küste. Überall waren Gefahren: Die Griechen griffen die Trojaner mit Schwerten an; die einen stellten den anderen eine Falle; die Griechen zerstörten Troja durch (ein) Feuer. Während sich die Trojaner der Küste näherten (s.o.), konnte Aeneas Kreusa nicht mehr sehen. Deshalb kehrte er in die Stadt zurück. Er irrte durch die Straßen, er rief Kreusa immer wieder. Plötzlich erschien der Schatten der Kreusa und ermahnte Aeneas: 'Ich bin tot und bin in die Unterwelt gegangen. Du aber rette (deinen) Sohn Askanius und unsere Familie, segle in eine neue Heimat.'
Dann kehrte der Schatten in die Unterwelt zurück. Aeneas ging zu (seinem) Sohn und den Begleitern zurück. Endlich segelten die Trojaner in ein neues Land (...neue Welten???)."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen