Salvete - Übersetzung Lektion 25

Text A:
Celerinus lobt seine Heimat Spanien
Celerinus lebte, als er Soldat war, in der germanischen Provinz. Viele Jahre später, nachdem er entlassen worden war, blieb er in dieser Provinz. Dieser wohnte in einem Landhaus und sorgte für das Wohl seiner Familie.
Täglich bebaute er Felder mit einem Sklaven, der ihm half. Das Landleben war auch für die Ehefrau Marcia angenehm, die den Garten gern pflegte. Aber manchmal hatte er seine Heimat vor Augen, während er mit seinem Sohn durch die Felder spazierte. Dann sagte er: "Marcus, in Spanien ist die Vielfalt der blühenden Obstbäume groß. Weil hier das Wetter nicht gut ist, beneide ich jene Bauern, die die Weinberge oder Felder bebauen."
Einst hat Marcia gegen Abend bei Celerinus gesessen. Plötzlich läuft Sohn Marcus mit lauter Stimme zu Celerinus: "Vater! Vater! Der Himmel ist dunkel. Es regnet. Was ist mit dem Scheunendach, weil es noch nicht repariert ist? Was ist mit dem Getreide?" Celerinus, durch Furcht bewegt, lief sofort in die Scheune. Nachdem er das Dach mit großer Sorgfalt repariert hatte, sagt er beim Eintreten in die Villa: "In Spanien ist das Wetter fast immer gut. Dort ruhen die einen sich ermüdet von der Sonne unter einem Baum aus, die anderen erholen sich von der Hitze, der Sonne." Marcia: "Warum bliebst du hier, wenn du deine Heimat mit vielen Worten lobst?" Celerinus denkt nach, antwortet aber nicht.

Text B:
Die Colonia Claudia Ara Agrippinensis (Köln)

Als sie sich den Stadtmauern nähern, sieht Marcus den hohen Turm und fragt seinen Vater: "Dürfen wir diesen Turm besteigen?" Celerinus: "Es ist Zeit, sofort in die Stadt zu gehen und mit den Händlern zu diskutieren, die schon lange Zeit auf mich warten. Sobald wir Zeit haben werden, können wir den Turm besteigen." Plötzlich liest Marcus die Anfangsbuchstaben, die in eine große Tür eingeritzt sind, und sagt: "Was bedeutet CCAA, Vater?" Celerinus: "CCAA bedeutet Colonia Claudia Ara Agrippinensis. Unsere Stadt ist nach dem Namen des Kaisers Claudius genannt. Claudius, sich um das Wohl der Soldaten sorgend, schenkt den Veteranen Gründstücke und fördert so die Kolonie. Deshalb wird CC "Colonia Claudia" gelesen." Dann sieht Marcus die Anfangsbuchstaben AA: "Was weißt du über diese Buchstaben?" "Wir, die in dieser Stadt wohnen, sind Agrippinenser, weil Agrippina, die Frau von Claudius, hier geboren ist. Dann war der schöne Altar von Augustus, dem Imperator, geweiht, der Mittelpunkt der Stadt. Deshalb siehst du heute, wenn du durch unsere Stadt gehst und dich aufmerksam umschaust, überall die Anfangsbuchstaben CCAA.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen