Text A:
(Unsere) Vorfahren glaubten, dass sowohl Europa als auch Afrika und Asien von einem unbegrenzten Ozean umgeben seien. Die meisten Römer kannten weder die Grenze Afrikas noch irgendeines der äußersten Länder Asiens. In jenen Zeiten wusste auch niemand (= "nicht irgendeiner"
, dass andere Teile auf dem Erdkreis sind.
Ist es etwa irgendeinem von euch, (liebe) Schüler, bekannt, dass Europa (seinen) Namen von einem Mädchen erhalzten hatte? Europa nämlich war die Tochter des Königs der Phönizier. Einst sah Jupiter dieses äußerst schöne Mädchen und beschloss, brennend vor Liebe, auf die Erde herabzusteigen, um Europa näher zu sein. Europa und ihre Freundinnen aber waren zur Küste gegangen, damit die Spiele sie erfreuten (besser: "erfreuen konnten"
. Dort war eine Menge an Stieren, unter denen die Mädchen einen weißen Stier erblickten. Niemals zuvor hatten sie einen so schönen Stier gesehen! - Jupiter war nämlich in Gestalt des Stieres , um nicht ein Mädchen zu erschrecken, (und) damit sich besonders Europa nicht fürchte. Kein Mädchen hat die List .

Ist es etwa irgendeinem von euch, (liebe) Schüler, bekannt, dass Europa (seinen) Namen von einem Mädchen erhalzten hatte? Europa nämlich war die Tochter des Königs der Phönizier. Einst sah Jupiter dieses äußerst schöne Mädchen und beschloss, brennend vor Liebe, auf die Erde herabzusteigen, um Europa näher zu sein. Europa und ihre Freundinnen aber waren zur Küste gegangen, damit die Spiele sie erfreuten (besser: "erfreuen konnten"

Auch Europa bewundert die Farbe und die Gestalt des Stieres. Das sanfte Gesicht des Tieres fordert das Mädchen auf, dass es näher komme, dass es schaue, dass es , dass es sich nicht fürchte. Als sie sich dem Stier nähert, denkt Europa bei sich: "Es scheint, der Stier mich mit seinen sanften Augen bittet, dass ich (zu ihm) hingehe, dass ich mich weder fürchtete noch erschräke. Jetzt schaut er die Blumen an, mit denen ich geschmückt bin! Vielleicht strebt er an, dass ich (ihm) Blumen bringe? Jetzt hält er mir (seinen) Kopf hin! Fragt er, ob ich mit den Blumen (seinen) Kopf schmücke, oder ob ich ihn mit den Händen streichle? Wie schön er ist! Hat etwa irgendjemand einen Stier von solcher Gestalt gesehen?"
Text B:
Dann streichelt das Mädchen den Stier mit (ihren) Händen, und jener erreicht durch Bitten, dass Europa jede Angst ablegt und sich auf (seinem) Rücken niederlässt. Als die Freundinnen den neuen Freund sehen, fordert das Mädchen den Stier auf, dass sie an der Küste spazieren gehen. Aber jener verlässt die Küste und trägt das Mädchen schnell ins Meer. Dieses ruft angsterfüllt: "Ich bitte dich, Stier, dass du zurück zur Küste gehst und mich nicht von meinen Freundinnen und (meinen) Eltern wegträgst." Aber jener tut dies , so dass niemand dem Mädchen helfen kann. Und tatsächlich kommt ihr niemand zu Hilfe. So hält das vom Stier weggetragene Mädchen mit der einen Hand ein Horn fest, die andere Hand legt sie auf den Rücken (des Stieres). Der Stier bringt (seine) Beute zur Insel Kreta hinüber. Dort sagt er Europa in Gestalt eines Stieres, dass er Jupiter sei. Lange Zeit bleibt er mit Europa auf dieser Insel; sie haben Kinder, unter ihnen Minos. Dieser war später der König Kretas.
Mit dieser Geschichte erklären die antiken Schriftsteller den Namen Europas, eines Teiles des Erdkreises.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen