Text A:
Marcus: "Wir betreten durch das Tor die antike Kolonie. Zwischen den Bäumen sehen wir Gebäude, Denkmäler, Statuen aus dem Zeitalter der Römer.
Cornelia: "Wer wohnte hier? Wessen Statue ist dort?" Claudia: "Imperator Marcus Ulpius Traianus erbaute diese Kolonie. Dort seht ihr seine Statue."
Julius: "Wen siedelte er in dieser Kolonie an? Wem ist das bekannt? Dir, Anna?"
Anna: "Mir ist bekannt, dass in dieser Region ein Lager der Legion war. Die meisten Veteranen kehrten nicht in die Heimat zurück, sondern blieben mit ihren Ehefrauen und Kindern in diesen Regionen. Es steht fest, dass Imperator Trajan besonders Veteranen der Legionen in der Kolonie ansiedelte.
Die Veteranen erledigten hier entweder in den Tavernen oder in den Werkstätten verschiedene Aufgaben."
Claudius: "Ihr werdet verschiedene in der Kolonie gelegene Gebäude sehen. Wir werden zum Amphitheater und zu den Thermen (hin)gehen. Aber zuerst werde ich euch die Spiele der Römer zeigen! In einem neuen Gebäude könnt ihr verschiedene und schöne Spiele sehen. Genau wie die römischen Kinder werden auch wir versuchen, Nüsse in ein schmales Gefäß zu werfen! Wirst du es versuchen, Marcus? Und du Anna? Wer wird Sieger sein?"
Marcus: "Sicherlich! Ich werde Sieger sein!" Die Lehrerin: "Ihr alle werdet es versuchen können. (Zu den Zuschauern
Jetzt werden sie zu den Spielen gehen, sicherlich werden sie zufrieden sein."
Cornelia: "Wer wohnte hier? Wessen Statue ist dort?" Claudia: "Imperator Marcus Ulpius Traianus erbaute diese Kolonie. Dort seht ihr seine Statue."
Julius: "Wen siedelte er in dieser Kolonie an? Wem ist das bekannt? Dir, Anna?"
Anna: "Mir ist bekannt, dass in dieser Region ein Lager der Legion war. Die meisten Veteranen kehrten nicht in die Heimat zurück, sondern blieben mit ihren Ehefrauen und Kindern in diesen Regionen. Es steht fest, dass Imperator Trajan besonders Veteranen der Legionen in der Kolonie ansiedelte.
Die Veteranen erledigten hier entweder in den Tavernen oder in den Werkstätten verschiedene Aufgaben."
Claudius: "Ihr werdet verschiedene in der Kolonie gelegene Gebäude sehen. Wir werden zum Amphitheater und zu den Thermen (hin)gehen. Aber zuerst werde ich euch die Spiele der Römer zeigen! In einem neuen Gebäude könnt ihr verschiedene und schöne Spiele sehen. Genau wie die römischen Kinder werden auch wir versuchen, Nüsse in ein schmales Gefäß zu werfen! Wirst du es versuchen, Marcus? Und du Anna? Wer wird Sieger sein?"
Marcus: "Sicherlich! Ich werde Sieger sein!" Die Lehrerin: "Ihr alle werdet es versuchen können. (Zu den Zuschauern

Text B:
Benedikt: "Wir haben versucht, Nüsse in ein schmales Gefäß zu werfen. Nicht Marcus, sondern Claudius ist Sieger. Jetzt wird uns ein neues Spiel erfreuen. Siehe(,) das schöne Spiel: Im Netz sind kleine Bälle. Jetzt nimm du, Julia, den ersten Ball! Es ist nicht erlaubt, andere Bälle zu bewegen."
Julia: "Ich werde ohne Mühe einen Ball nehmen! Seht!" (Sie nimmt einen Ball - aber sie bewegt andere.) "Wer wird den ersten, dann den zweiten nehmen, ohne andere zu bewegen? - Siehe da! Cornelia nimmt mit großer Sorgfalt den ersten Ball, den zweiten, den dritten - sie bewegt freilich nicht den letzten."
Alle: "Siegerin! Siegerin!" Diana: "Es steht fest, dass die alten Spiele auch heute Kinder erfreuen. Seht das Deltaspiel (an). Wem ist dieses Spiel bekannt? Ich werde euch dieses Spiel erklären. In dem Dreieck (Delta) sind zehn Felder. Wir werden Nüsse in die Felder des Deltas werfen." Cornelia: "Ich werde zum Delta gehen und eine Nuss werfen." (Sie wirft eine Nuss in das sechste Feld.)
Diana: "Du wirst sechs Nüsse haben. Jetzt wirf du, Cordula, eine Nuss! (Cordula wirft die Nuss nicht in das Dreieck.) Du wirst keine Nüsse haben." Marcus: "Wen werden die Spiele aus dem Zeitalter der Römer nicht erfreuen? Wem werden sie nicht gefallen? Wir werden (noch) lange Zeit hier bleiben."
Julia: "Ich werde ohne Mühe einen Ball nehmen! Seht!" (Sie nimmt einen Ball - aber sie bewegt andere.) "Wer wird den ersten, dann den zweiten nehmen, ohne andere zu bewegen? - Siehe da! Cornelia nimmt mit großer Sorgfalt den ersten Ball, den zweiten, den dritten - sie bewegt freilich nicht den letzten."
Alle: "Siegerin! Siegerin!" Diana: "Es steht fest, dass die alten Spiele auch heute Kinder erfreuen. Seht das Deltaspiel (an). Wem ist dieses Spiel bekannt? Ich werde euch dieses Spiel erklären. In dem Dreieck (Delta) sind zehn Felder. Wir werden Nüsse in die Felder des Deltas werfen." Cornelia: "Ich werde zum Delta gehen und eine Nuss werfen." (Sie wirft eine Nuss in das sechste Feld.)
Diana: "Du wirst sechs Nüsse haben. Jetzt wirf du, Cordula, eine Nuss! (Cordula wirft die Nuss nicht in das Dreieck.) Du wirst keine Nüsse haben." Marcus: "Wen werden die Spiele aus dem Zeitalter der Römer nicht erfreuen? Wem werden sie nicht gefallen? Wir werden (noch) lange Zeit hier bleiben."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen