Ich stand damals im zweiundzwanzigsten Jahr. Mit meiner Mutter hielt ich mich in Misenum auf, der Studien wie auch der Ruhe wegen. Ein Erdbeben war bereits eine gewisse Zeitspanne vorhergegangen - und in dieser Nacht verstärkte es sich sehr. Wir glaubten, das Beben habe alles nicht nur bewegt, sondern sogar zum Einsturz gebracht.
Meine Mutter stürzte ins Zimmer, ich war (aber) schon im Aufstehen, weil ich sie wecken wollte. Wir verließen das enge Gebäude und setzten uns auf dem freien Feld nieder, welches das Meer von den Häusern trennte.
Es war schon die erste Stunde - und immer noch Zwielicht: Viele Dächer sahen wir schwanken. Wir befahlen den Sklaven, die Wagen vorzufahren; obwohl die Wagen auf ebener Fläche standen, ließ sie das Beben in verschiedene Richtungen rollen. Wir sahen, daß das Beben das Meer gleichsam vom Land wegdrängte, die Uferlinie rückte vor und behielt Meerestiere auf dem trockenen Sand zurück.
Während wir noch staunten, sagte ein Freund der Familie, der bei uns war und aus der Siedlung herangekommen war: "Wenn dein Bruder bzw. dein Onkel in Pompei noch am Leben ist, dann möchte er euch gerettet wissen - wenn er umgekommen ist, wollte er euch als Überlebende. Was zögert ihr also, zu fliehen?"
So verließen wir die Stadt zusammen mit einer gewaltigen Menschenschar. Manche suchten mit Rufen ihre Eltern, andere ihre Kinder, andere ihre Gatten; viele glaubten, für die Welt sei die letzte Nacht heraufgezogen.
Ich schaue mich um: Eine schwarze Wolke senkte sich auf das Land, bedeckte das Meer. Sie hatte Capri eingehüllt und dem Blick entzogen. Dichte Finsternis drohte in unserem Rücken. Dann wurde es ein wenig heller - doch es war nicht das Licht der Sonne, sondern irgendein Brand, der sich näherte. Wiederum Finsternis, wiederum Asche, viel und schwer: wir schüttelten sie immer wieder ab.
Schließlich löste sich diese Dunkelheit quasi in Rauch und Nebel auf, bald leuchtete die echte Sonne hervor - jedoch bleich, wie sie zu sein pflegt, wenn sie sich verfinstert. Unseren Augen bot sich alles verändert dar, von hoher Asche wie von Schnee zugedeckt. Wir begaben uns nach Misenum zurück und verbrachten eine unsichere Nacht, von Furcht erfüllt, denn das Erdbeben dauerte an.
Hier findet ihr Übersetzungen und Lösungen aller Lektionen zu den Latein Schulbüchern: Medias in Res, Prima, Lumina, Actio, Auspicia, Felix, Ianua Nova, Studium Latinum Ludus Brevis, Salvete, Clara, Amor Vincit Omnia, Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus, Interesse, Itinera und Iter Romanum
Itinera - Übersetzung Lektion 19
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen